Texte mit Seele
für Leute mit Köpfchen
Texte . Schreibcoaching . Ghostwriting für Gesundheit und Technik
Bettina Benesch: Deine Textpertin für Gesundheit, Medizin und Technik
Komplexe Themen brauchen besondere Texte
Texte können viel mehr als nur Wissen vermitteln: Sie berühren Menschen und stellen eine Verbindung zu Leser*innen und Kund*innen her. Das ist besonders bei komplexen Produkten und Dienstleistungen wichtig: Je abgehobener die Sache, umso bodenständigere Texte braucht es, damit die Menschen Zugang zu deinem Unternehmen finden.
Als Texterin, Ghostwriterin und Schreibcoach helfe ich Unternehmer*innen dabei, ihr Wesen und ihr oft vielschichtiges Wissen so in die Welt zu tragen, dass die Welt sie auch versteht. Das gilt für jede Art von Text: Webtext, Foldertext, Pressetext, Magazin, Ratgeber oder Fachbuch. Meine Expertise liegt im Gesundheitswesen und in der Technik und so arbeite ich vorrangig mit Fachleuten aus Medizin, Coaching, Training, Therapie und IT zusammen.
Lebendige Texte schaffen Zugang zu komplexen Themen.
Kund*innenstimmen
Ich möchte dir aus ganzem Herzen für deine Unterstützung danken. Das Magazin, für das wir so viel Lob ernten, wäre ohne dich nie zu dem geworden, was es jetzt ist.
Daniela Gruber - MED-EL
Bettina hat in kürzester Zeit mit großem Engagement und Interesse meinen Text korrigiert und als Lektorin Hinweise zu möglichen Textänderungen angeboten. Was ich sehr geschätzt habe, war das persönliche Kennenlernen, noch bevor der Auftrag erteilt wurde. Die Korrekturen sprachlicher Fehler wurden perfekt ausgeführt. Nach der Lieferung des Textes gab es ein längeres Gespräch, in welchem jede offene Frage Seite für Seite gemeinsam besprochen wurde. Das Buch wurde bereits gedruckt. Ich kann Bettina jedem angehenden Autor wärmstens und mit voller Überzeugung empfehlen.
Dr. Martina Esberger-Chowdhury
Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren sehr gerne mit Frau Benesch zusammen. Sie schafft es immer wieder, auch komplexe medizinsche Themen für Ärzte so spannend aufzubereiten, dass ihre Artikel immer gerne gelesen werden.
Prof. Dr. Georg Endler - labors.at
Hast du Fragen?